Verfahren
Mediation ist eine aussergerichtliche Form der Konfliktbearbeitung. Das Ziel ist eine für alle Seiten vorteilhafte Regelung, die die Zukunft nicht verbaut und den Interessen und Wünschen der Parteien entspricht. Dabei bleiben die Parteien Autoren ihrer Konflikte und somit auch Autoren ihrer Lösung.
Die Mediatorin, der Mediator hilft den Parteien in einem strukturierten Verfahren, sich über ihre eigenen Interessen klar zu werden und die Interessen der Gegenseite zu verstehen. Der Mediator entscheidet nicht, vielmehr führt er die Konfliktparteien unter Würdigung aller involvierten Interessen durch ein konstruktives und kooperatives Gespräch. Den Konfliktparteien wird dadurch ermöglicht, eigenverantwortlich massgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten mit schlussendlich rechtsverbindlichen Vereinbarungen.